Wenn Du gelernt hast zu schweigen, bedeutet das nicht, dass Du durch Ängste oder fehlendem Selbstwert zum Schweigen gebracht wirst. Auch nicht von Deinem Partner.
Du sollst frei und selbstbestimmt sein. Agieren und reagieren, wenn Dir selbst klar ist, was Du willst und wo Deine Grenzen sind und was Du keinesfalls mit Dir machen lässt. Überempfindlichkeit, impulsives Verhalten bzw. Reaktion, Flucht wegen fehlender Kommunikationsfähigkeit oder wegen aufkommender Ängste werden Dir weder gut tun noch einen sinnvollen Vorteil bringen.
„Ich bin still, weil ich wahrnehme. Ich bin still, weil ich genau zuhöre. Ich bin still weil ich beobachte. Ich bin still, weil ich mir Gelegenheit gebe, darüber zu reflektieren, was ich will, was ich fühle und für welchen Weg ich mich entscheide. Und wenn ich dann spreche, hört mir der Raum zu. Sie hören nicht nur zu, sie achten auf das, was ich sage, denn es ist Weisheit, die aus meinem Mund kommt und nicht mein Ego. Denn ich bin nicht Selbstgerecht, sondern klar in meiner Formulieren, offen in der Kommunikation, direkt in meinem Standpunkt, und dabei bin ich ehrlich und authentisch.“
Wenn Du innerlich gebrochen bist, kannst Du jeden um Dich herum durch das, was Du sagst, zerstören. Auch Deine Beziehung.
„Die Stille ist kein Schweigen, sondern die größte Macht für Selbstachtung, Selbstbeherrschung, Selbstkontrolle und Achtsamkeit“.
Lerne Du Deine weiblichen Stärken in unserer Zusammenarbeit kennen!