Vertrauensmissbrauch bleibt ein Missbrauch


Abhängig von Kultur, Gesellschaft, persönlicher Präferenz & individuellen Umständen gibt es unterschiedliche Formen einer Liebesbeziehung. Unabhängig ob Untreue in einer monogamen, offenen und polygamen Beziehung stattfindet, ist der Vertrauensmissbrauch ein Missbrauch & wirkt als Zusammenbruch des Vertrauens.

Aus meiner Sicht hat die Beständigkeit, Ehrlichkeit und die Integrität der Beziehung keine Bestandskraft mehr. Ursachenforschung, Argumentationen, Diskussionen & die Vorstellung der Begegnung auf Augenhöhe mit Respekt und gegenseitiger Wertschätzung haben keinen Nährwert mehr.

Fraglich bleibt wie groß die Abhängigkeit auf jeglicher Ebene (emotional, finanziell, Lebensumstände, geistig) ist bzw. welche Motive ein Festhalten an dieser gebrochenen Beziehung ermöglichen.

Untreue, Betrug, Illoyalität ist und bleibt GIFT für eine gesunde Beziehung. Doppelmoral, toxische Glaubenssätze, scheinheilige Gründe & falsche Bekenntnisse haben eine Halbwertszeit.

In diesem Sinne: NICHT fremdgehen, sondern kommunizieren. Wenn‘s nicht mehr passt, kann jeder nach der Trennung inflationär nach Belieben seine Sexualität ausleben. Am Ende wird die Entscheidungsgrundlage die Werte der Betroffenen sein.


Jetzt kostenloses Beratungsgespräch vereinbaren