Es spielt keine Rolle, wer den Grund liefert oder de Trennung ausspricht. Keine Beziehung muss dramatisch, im Rosenkrieg und mit weiteren Verletzungen auseinandergehen. Nicht jede Beziehung ist eine Täuschung oder toxisch im Inhalt. Hingegen fühlt sich jede Veränderung zumeist schwer und jeder Abschied zumeist traurig an. Oftmals leider einer mehr als der andere.
BRINGEN NUR ERSCHWERNIS!
Was Du u.a. brauchst, ist
Trennungen können tiefsitzende Traumata auslösen, Depressionen verursachen und Vieles mehr. Sei deshalb achtsam mit Dir und dem Umgang mit der Trennung. Nichts bleibt gleich, auch wenn Du das Gefühl hast, dass das, das Ende des Lebens bedeutet. Du solltest nicht davonlaufen. Stell Dich der Entscheidung und betrachte die Beziehung nicht nur als vergeudete Zeit, sondern als eine Lehre bzw. Lebenserfahrung für Deine Zukunft. Beobachte rückwirkend die Beziehung aus der Vogelperspektive. Nimm die Höhen und Tiefen mit. Jede Beziehung verändert Dich – Das ist ein Fakt. Du kannst die Zeit bzw. die Tatsache nicht drehen, die Vergangenheit nicht zurückholen oder Geschehenes ungeschehen machen.
Kehre in liebevoller Art und Weise Schritt für Schritt zu Deiner tragenden Energie zurück. Stell Dir in Deinen Gedanken vor, wann Du Dich selbstbewusst, stark und begehrenswert gefühlt hast, als Du nicht in der Beziehung warst. Gehe emotional dorthin und erinnere Dich an Dein Lächeln. Denn es heißt nicht umsonst:
Wer in Zorn geht, kehrt vielleicht zurück. Wer jedoch mit einem Lächeln geht, geht in Frieden und hat losgelassen“.